.
 |
|
 |
Sundowner am
Sonntag, den 23.
September, ab 17:00 Uhr |
 |
Liebe Freunde und Förderer
des Feuerschiffes!
Unsere sechsjährige Arbeit im Vorstand wollen wir mit
einem Sundowner
abschließen und Euch für Eure nimmermüde Unterstützung
bei Speis und Trank danken:
Am
Sonntag, den 23. September, ab 17:00 Uhr
Über unser Wiedersehen freuen wir uns jetzt schon, um
den Sonnenuntergang und die "Tag- und Nachtgleiche"
zusammen mit Euch zu erleben! Hannelore & Jochen
Schulte-Rade
|

|
372 Jahre Feuerschiff am 1.8.18 (ab 18 Uhr) und am
7.8.18 ab 15 Uhr |
 |
Moin moin
liebe Segel- und Wassersportfreunde des HYC und des
Fördervereins,
es naht ein seltenes Ereignis: 372 Jahre Feuerschiff
- · die Elbe 3 wird 130
Jahre
- · die Fehmarn Belt wird
110 Jahre
- · unsere Laesoe Rende wird
132 Jahre
Die Elbe 3 kommt uns auf Ihrer
Fahrt nach und von Lübeck zum FS Fehmarn Belt
- am Mittwochabend, den
1.August so ab ~18:00 und
- am Dienstagnachmittag +
Abend, den 7.August, so ab 15:00
zu Besuch in den Möltenorter
Hafen.
Dann gibt’s für alle die Möglichkeit zu einer
Schiffsbesichtigung …und zu guten Gesprächen auf deren
gemütlichem Freideck mit Zapfanlage und Blick zum
Sonnenuntergang ;-) |
 |
 |
|
|
 |
Nun auch als Briefmarke - Unser Feuerschiff kann man
jetzt auf Briefe kleben ..... |
|
Samstag,
den 23. Juni 2018 ab 11.00 Uhr : KIELER WOCHE
WINDJAMMERPARADE |
|
Moin moin liebe Segel- und
Wassersportfreunde des HYC und
des Fördervereins,
die besten Plätze zur
Windjammerparade am Samstag, 23.
Juni sind ab 11:00 Uhr auf dem
Feuerschiff, heißt es!
Dazu plant die Jugendabteilung
zur Aufbesserung der Finanzen
auch wieder einen Kaffee-,
Kuchen- und Getränkeverkauf für
alle, die sich dieses Event
nicht entgehen lassen wollen.
Also gerne Bekannte und Freunde
informieren und einfach
mitbringen. Wir freuen uns auch
Euch
P.S.: Kuchenspenden sind immer
sehr willkommen und können
spontan
mitgebracht werden ;-)
Liebe Grüße, der Vorstand |
 |
Samstag,
den 16. Juni 2018 ab 10.00 Uhr : KIELER WOCHE FRÜHSTÜCK
2018 |
|
Moin moin liebe Segel- und
Wassersportfreunde des HYC und des
Fördervereins,
am kommenden Wochenende beginnt die Kieler
Woche…
… und wir starten am Samstag ab 10:00 Uhr
mit unserem traditionellen Frühstück am Deck
des Feuerschiffs.
Guten Appetit + ein schöne Aussicht auf das
bunte Treiben auf der Kieler Förde
Liebe Grüße, der Vorstand |
 |
Ansegeln des FFF / HYC'86 am
Dienstag, 1. Mai 2018 ab 13.00
Uhr (am Mast) |
|
Moin moin liebe Segel- und
Wassersportfreunde des
Fördervereins und des HYC,
endlich ist der Winter vorbei!
Die Tage werden wieder länger
und wärmer …und endlich kann die
Segelsaison auch wieder starten
....
… aber vorher treffen wir uns am
1.Mai um 13:00 wieder am Mast im
Möltenorter Hafen und hissen
gemeinsam unseren Stander zum
diesjährigen Ansegeln.
Es ist auch an einen kleinen
Imbiss gedacht. Diesmal mit
passenden Maikringeln und etwas
mehr herzhafteren Würstchen,
Frikadellen und Nudelsalat. Ich
freue mich auf ein Wiedersehn
Liebe Grüße, der Vorstand |
 |
|
Termine auf dem Feuerschiff 2. Quartal 2018
Alle Termine
Download als PDF |
|
Juni |
|
|
|
|
|
23.06. |
Samstag |
10.00
Uhr |
HYC/FFF |
Ki-Wo
Windjammerparade |
|
|
|
|
|
Juli |
|
|
|
|
|
09.07.
- 18.08. Sommerferien |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
An einer der schönsten Stellen
der Kieler Förde, im Möltenorter Hafen, hat der Heikendorfer
Yachtclub (HYC) das drittälteste Feuerschiff der Welt Fyrskib Læsø
Rende No. XV vertäut, pflegt es als kulturhistorisches Erbe und
nutzt es als Basis für die seglerischen Aktivitäten des Vereins und
als Veranstaltungs- und Begegnungsstätte.
Wer einmal einen Sonnenuntergang von der Reling oder dem Peildeck
aus genossen hat, oder wer seine Sprösslinge bei den ersten
seglerischen Manövern in der Jugendabteilung beobachtet hat, der
möchte Teil des Lebens und Treibens an Bord sein: einfach dazu
gehören.
Das Feuerschiff ist ein Wahrzeichen für Heikendorf und aus dem
Möltenorter Hafen nicht mehr wegzudenken!
Die laufenden Instandhaltungen werden durch die Vereinsmitglieder
des HYC auf ehrenamtlicher Basis geleistet. Für größere bauliche
Maßnahmen wird aber Unterstützung benötigt. Diese muss aus privaten
Quellen geschöpft werden. Auch deshalb wurde der gemeinnützige
Verein Freunde und Förderer des Feuerschiffes Læsø Rende gegründet.
Der Verein wirbt um
Spenden und Sponsoren
für den Erhalt des Feuerschiffes, erzielt Einnahmen aus kulturellen
Veranstaltungen, Nutzung der Räumlichkeiten für private
Veranstaltungen sowie Mitgliedsbeiträgen und stellt diese
zweckgebunden dem HYC für dringend erforderliche Maßnahmen zur
Verfügung. Für jeden Betrag wird eine steuermindernde Bescheinigung
ausgestellt. Ihr Vorteil bei
einer
Jahresmitgliedschaft:
-
Einladung zu
Vereinsveranstaltungen auf dem Feuerschiff
-
Einladung zum Stammtisch,
jeweils freitags, ab 19:30 Uhr auf dem Feuerschiff
-
Nutzung des Feuerschiffs
nach Absprache mit dem HYC
-
Nutzung der vereinseigenen
Schiffe des HYC nach Absprache
|
 |
 |
|
 |
|
| |